Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Christuskirche Füssen: Konzert mit dem Allgäuer Pop- und Jazzchor

Konzert mit dem Allgäuer Pop- und Jazzchor

Gesangliches Wohlfühlprogramm in der Christuskirche in Füssen

    • |
    • |
    • |
    Für ein volles Haus sorgte das Konzert des Allgäuer Pop- und Jazzchors unter der Leitung von Michael Köhler (rechts stehend) in der Füssener Christuskirche.
    Für ein volles Haus sorgte das Konzert des Allgäuer Pop- und Jazzchors unter der Leitung von Michael Köhler (rechts stehend) in der Füssener Christuskirche. Foto: Heike Heel

    Dass Singen gut für die Seele ist, davon konnten sich die Besucher in der Füssener Christuskirche beim Konzert des Allgäuer Pop- und Jazzchors überzeugen. Unter der Leitung des Dirigenten Michael Köhler präsentierte der Chor ein einstündiges gesangliches Wohlfühlprogramm, das sowohl den Konzertbesuchern als auch den etwa 60 Sängerinnen und Sängern viel Freude bereitete.

    Mit weit über 200 Zuhörerinnen und Zuhörern war die Füssener Christuskirche am Konzertabend bis auf den letzten Platz belegt. Diese warteten gespannt auf den Allgäuer Pop- und Jazzchor, der auf den mehrstufigen Podesten seine Position einnahm und den gesamten Altarraum ausfüllte. Die Begrüßung übernahm Kirchenvorstand Ludwig Reiners, der in Vertretung des abwesenden Hausherrn, Pfarrer Peter Neubert, sowohl die vielen Konzertbesucher als auch die Chormitglieder im Gotteshaus willkommen hieß.

    Das Konzert in Füssen beginnt mit Songs aus einem Musical

    Das Konzert begann mit dem Song „Seasons of Love“ aus dem Broadway-Musical „Rent“, dem sogleich die beiden Lieder „Certainly Lord“ und „Burden down Lord“ folgten und damit die Zuhörer in die Welt des Gospels entführten. Die Anmoderationen der Stücke übernahmen wechselweise die Sängerinnen und Sänger, ebenso wie die Sologesangseinlagen einiger weiblicher und männlicher Chormitglieder.

    Vielen bekannt waren Songs wie „Under Pressure“ der Gruppe Queen zusammen mit David Bowie und „The longest Time“ von Billy Joel aus dem Jahr 1983. Dem Thema Freundschaft und Liebe widmete sich der Chor gesanglich mit „Caravan of Love“ und die legendären Beatles durften mit „With a little Help from my Friends“ auf der Gesangsliste nicht fehlen. Und manchmal sagt ein Lied mehr als tausend Worte, wie der von Paul Simon im Jahr 1964 geschriebene Song „The Sound of Silence“, den Simon damals mit seinem kongenialen Partner Art Garfunkel präsentierte und der so viel aussagt. Der Allgäuer Pop- und Jazzchor interpretierte den Welthit auf ebenso stille und kraftvolle Weise, wie auch „Adiemus“ und „Halleluja“, die wunderbar in ein Kirchenkonzert passen und bei den Zuhörern eine gewaltige Gänsehaut hervorriefen.

    Der Chor hatte für die Füssener Zugaben im Programm

    Die Gruppe Coldplay um den charismatischen Sänger Chris Martin, lieferte die Vorlagen für die Songs „Fix you“ und als eine der beiden Zugaben „Viva la Vida“. Das ausgefeilte, einstündige Liederprogramm wurde am Piano von Michaela Lüpke musikalisch begleitet. Der 39-jährige Chorchef Köhler, der als Musiklehrer am Gymnasium in Hohenschwangau tätig ist, brachte mit vollem Körpereinsatz seine über 60 Chormitglieder zu gesanglichen Höchstleistungen, die dafür mit lang anhaltendem Applaus des Publikums belohnt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden