Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Der Fuchs im Garten

Ostallgäu

Der Fuchs im Garten

    • |
    • |
    aic-fuchs
    aic-fuchs Foto: Manfred Martin

    In den frühen Sommermonaten ist der Fuchs besonders aktiv. Er befindet sich derzeit in der Jungtieraufzucht und braucht somit besonders viel Nahrung. Daher kann man ihn auch häufig tagsüber beobachten. „Dies ist völlig normal. Außerdem ist der Fuchs ein sehr anpassungsfähiges Wildtier, welches enorm schnell dazulernen kann“, sagt Tom Hennemann, Wildbiologe und Gebietsbetreuer des Ostallgäuer Alpenrandes. Füchse ernähren sich von Natur aus überwiegend von Mäusen, aber auch Kleinsäuger, Vögel, Würmer und sogar Obst stehen auf ihrem Speiseplan. Als sogenannter Kulturfolger suchen Füchse möglichst leicht zugängliche Nahrung. Diese finden sie vor allem in Gärten, beispielsweise das Katzenfutter auf Terrassen oder die Abfälle auf Komposthaufen. „In Dörfern oder Städten ist die Fuchsdichte etwa drei- bis viermal so hoch wie im Wald“, sagt Hennemann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden