Am 22. August wird die Krönung Marias gefeiert. Kurz nach ihrer Himmelfahrt wird somit die himmlische Krönungszeremonie in den Mittelpunkt gerückt. Maria Regina (lateinisch für Regentin oder Königin). Ab dem 5. Jahrhundert wurde die Gebenedeite Maria, von der „einfachen Magd des Herrn“ zur Gekrönten und stand damit vielen irdischen Königinnen dieser Zeit gegenüber. Die „Quotenfrau“ der katholischen Kirche wurde nun in der Kunst als mächtige Herrscherin und Königin dargestellt. Fortan wurde die Frauenfigur in kostbaren, goldverzierten Roben mit den Insignien der Macht wie Krone und Zepter in der rechten und dem segnenden Kind, dem Reichsapfel oder Himmelsglobus in der linken Hand ausgestattet.
Glauben