Der Füssener Stadtrat hat es mehrheitlich abgelehnt, nach dem Bürgerentscheid zum Dreitannbichl einen qualifizierten Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans auf den Weg zu bringen sowie eine Veränderungssperre zu verhängen. Stattdessen will die Kommune mit der Firmengruppe Coco Real Gespräche führen und sie ersuchen, auf freiwilliger Basis die Baupläne möglichst naturbelassen zu gestalten oder das Projekt ganz fallen zu lassen. Diese Vorgehensweise kritisiert der Verein Füssen-West scharf, der die Abstimmung über den Erhalt des Dreitannenbichls als Gesamtgrünfläche initiiert hatte. Das macht Evelyn Vesenmayer vom Verein im Interview deutlich.
Diskussion um Dreitannbichl