Am 9. April 2000 befanden sich etliche Füssener auf dem Petersplatz in Rom. Denn an diesem Tag vor 25 Jahren sprach Papst Johannes Paul II. den Füssener Pater Franz Xaver Seelos selig. An die aus dem Allgäu angereisten Pilger sagte der Pontifex damals auf Deutsch: „Franz Xaver Seelos wurde in Füssen im Allgäu geboren und ist bei den Benediktinern in Augsburg zur Schule gegangen. So wurde ihm die schwäbische Heimat zum Mutterboden seines Glaubens. Der neue Selige mache auch Euch Mut, das Abenteuer Glauben zu wagen.“ Doch welche Bedeutung hat Seelos heute noch in Füssen? Offensichtlich eine deutlich geringere als in den USA, wie im Gespräch mit Pfarrer Frank Deuring zu erfahren ist.
Seligsprechung vor 25 Jahren
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden