Auf der Anhöhe über Zell, südöstlich der Burgruine Eisenberg, steht die Schlossbergalm. Für die Eisenberger Landwirte ist sie mit ihren rund 26 Hektar Weideflächen von großer Bedeutung. Von Anfang Mai bis Ende September können sie ihr Jungvieh dem Alphirten anvertrauen, das sich in der freien Natur Widerstandsfähigkeiten erwirbt. Bald seit einem Jahrtausend werden die Wiesen und Weiden des Schlossbergs landwirtschaftlich genutzt. Aber auch viele Besucher der Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg schätzten die Schlossbergalm, weil man hier die Wanderung mit einer gemütlichen Einkehr abschließen und die Aussicht genießen kann.
Bauernhof am Berg