Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Es flimmert und flimmert im Füssener Kino – seit 30 Jahren

Filmkunst

Es flimmert und flimmert im Füssener Kino – seit 30 Jahren

    • |
    • |
    Die Leidenschaft für hochwertige Filme verbindet sie und so hatten sie sich auch beim Gespräch über 30 Jahre „Lechflimmern“ in unserer Redaktion viel zu erzählen. Von links: der frühere Kulturamtsleiter Thomas Riedmiller, Hubert Endhardt, einst Motor des Vereins „Brennessel“, und Kino-Chef Lars Doppler.
    Die Leidenschaft für hochwertige Filme verbindet sie und so hatten sie sich auch beim Gespräch über 30 Jahre „Lechflimmern“ in unserer Redaktion viel zu erzählen. Von links: der frühere Kulturamtsleiter Thomas Riedmiller, Hubert Endhardt, einst Motor des Vereins „Brennessel“, und Kino-Chef Lars Doppler. Foto: Markus Röck

    Es könnte gut sein, dass Willy Michls „Isarflimmern“ Pate gestanden hatte. Immerhin kannte Hubert Endhardt den Münchener Liedermacherkollegen persönlich, als er mit den anderen Gründervätern und -müttern beschloss, die neue Filmkunstreihe in Füssen „Lechflimmern“ zu nennen. Nach nun genau 30 Jahren ist der Titel im südlichen Ostallgäu und darüber hinaus zu einer Marke geworden, der so mancher blind vertraut. Auch wenn sie manchmal Provokantes oder Anspruchsvolles enthält, das nicht jedem gefällt. Streifen des Dänen Lars von Trier wie „Antichrist“ zum Beispiel waren immer für Diskussionen gut. Aber die wollte man ja auch haben. Doch zurück zu den Anfängen. Zurück ins Jahr 1992.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden