Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Fachkräftemangel im Ostallgäu, Ausbildung, Schreiner: Was den Beruf besonders macht

Fachkräftemangel im Handwerk

Für die einen ist es ein Brett, für einen Schreiner der Anfang eines Möbelstücks

    • |
    • |
    Adrian Kern (Lehrling im ersten Jahr, links) und Geselle Sebastian Moser haben sich für die Schreiner-Ausbildung entschieden. Beide arbeiten bei der Schreinerei Seelos in Roßhaupten.
    Adrian Kern (Lehrling im ersten Jahr, links) und Geselle Sebastian Moser haben sich für die Schreiner-Ausbildung entschieden. Beide arbeiten bei der Schreinerei Seelos in Roßhaupten. Foto: Alexandra Decker

    "Am Anfang ist da nur ein Brett und am Ende hat man ein Möbelstück." Mit diesem Satz beschreibt Sebastian Moser, was ihn am Beruf des Schreiners begeistert. Der 20-jährige Steingadener ist amtierender deutscher Meister des Schreiner-Gesellen-Nachwuchses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden