Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Nesselwang blickt auf die Einsätze im Jahr 2022 zurück: Brände, Unfälle, Hilfeleistungen, Fehlalarme, Absperrungen, Sicherheitswachen und Parkplatzdienste

Hauptversammlung

Feuerwehr Nesselwang: Einsatzzahlen steigen wieder an

    • |
    • |
    Häufig gefordert war die Nesselwanger Feuerwehr im vergangenen Jahr.
    Häufig gefordert war die Nesselwanger Feuerwehr im vergangenen Jahr. Foto: Feuerwehr Nesselwang

    „Fast wieder ein normales Dienstjahr“, blickte Kommandant Markus Schmid in seinem Rechenschaftsbericht für die Hauptversammlung der Nesselwanger Feuerwehr auf das Jahr 2022 zurück. 46 Einsätze mit insgesamt 551 Stunden fielen an (in den von Corona geprägten Vorjahren 2021 und 2020: 36 und 31 Einsätze). Auch die Vereinsaktivitäten, die während der Pandemie zurückgefahren wurden, liefen seit vergangenem Sommer wieder planmäßig an, wie Vorsitzender Armin Schwarz berichtete: darunter die Weihe des neuen Mehrzweckfahrzeugs, Teilnahme an den Reiterspielen, Altmetallsammlung sowie der Vereinsausflug zum Flughafen München mit Besichtigung der Flughafenfeuerwehr und im Anschluss der Besuch der Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden