Wer dieser Tage den Blick schweifen lässt hinüber zur Waltenhofener Bucht, den Wellen dabei zusieht, wie sie sich den Weg zum Ufer bahnen – dem wird es schnell auffallen: Der Forggensee ist heuer voller als sonst um diese Jahreszeit. Im April war Deutschlands größter Stausee zuletzt 1981 so voll wie heuer, erklärt Karl Schindele, Chef des Wasserwirtschaftsamts in Kempten. Überhaupt sei der See erst sechs Mal so früh im Jahr über der Pegelmarke von 779 Metern gewesen.
Forggensee: Wann voll, wann leer?