Dank sparsamer Haushaltsführung und gut gefüllter Rücklagen steht die Gemeinde Hopferau finanziell noch gut da. In den kommenden Jahren werden sich jedoch äußere Einflüsse wie der Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Energiepreise deutlich bemerkbar machen. Da „die Einnahmen mit den steigenden Ausgaben im Verwaltungshaushalt nicht mehr Schritt halten“, müssten die Kindergartengebühren zum 1. September diesen Jahres sowie die Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer und der Kurbeitrag zum Beginn des kommenden Jahres 2025 erhöht werden, kündigte Kämmerin Karina Reitemann von der Verwaltungsgemeinschaft Seeg im Hopferauer Gemeinderat an, als der sich mit dem Haushaltsplan der Gemeinde für das laufende Jahr befasste.
Knappe Finanzen