Kurzer Schreckmoment für die Gäste und das Personal des renommierten Hotels Hirsch in Füssen: Heute (Mittwoch, 20. August) Mittag schlug die Brandmeldeanlage an, Feuerwehr und Polizei machten sich umgehend auf den Weg zum Hotel.
Füssener Feuerwehrleute suchen nach der Ursache
Während Mitarbeitende und Hotelgäste vor dem Gebäude warteten, machten sich die Füssener Feuerwehrleute daran, nach der Ursache für den Alarm zu suchen. Nach kurzer Zeit gab es eine Entwarnung: „Ein technischer Effekt“, erklärte ein Feuerwehrmann, habe den Alarm ausgelöst.
Die Füssener Wehr wird häufig alarmiert
Kurz darauf konnten auch Gäste und Personal wieder in das Hotel. Immer wieder wird die Füssener Feuerwehr alarmiert, nachdem Brandmeldeanlagen angeschlagen haben. Meist entpuppt es sich als Täuschungs- oder als Fehlalarm. Dennoch werden die Feuerwehrleute wegen der Vielzahl an Falschalarmen nicht fahrlässig. „Wir gehen immer von einem richtigen Brand aus, bis endgültig ausgeschlossen werden kann, dass dem nicht so ist“, sagte Kommandant Thomas Roth bereits vor Jahren in einem Interview. Bevor ein ganzer Wohnblock niederbrenne oder Menschen verletzt werden, rücke er lieber 20 Mal umsonst aus. Brandmeldeanlagen seien eine sinnvolle Sache: „Sie dienen zur Brandfrüherkennung und tragen somit zur Sicherheit bei.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden