Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Füssener Vogelkundler warnt: Wie der Klimawandel das Alpenschneehuhn im Füssener Land bedroht

Füssener Vogelkundler warnt

Wie der Klimawandel das Alpenschneehuhn im Füssener Land bedroht

    • |
    • |
    • |
    Ein Alpenschneehuhn beim Ausscharren einer Bodenmulde, um dort ihre acht bis zwölf Eier abzulegen. Wo genau diese Aufnahme entstanden ist, verrät Richard Wismath mit Blick auf die streng geschützte Art nicht.
    Ein Alpenschneehuhn beim Ausscharren einer Bodenmulde, um dort ihre acht bis zwölf Eier abzulegen. Wo genau diese Aufnahme entstanden ist, verrät Richard Wismath mit Blick auf die streng geschützte Art nicht. Foto: Richard Wismath

    Schneeweiß im Winter, braunschwarz gescheckt im Sommer und steingrau im Herbst: Alpenschneehühner sind aufgrund ihrer jahreszeitlichen Anpassungsfähigkeit wahre „Überlebenskünstler“. Doch die Folgen des Klimawandels und der zunehmende Tourismus in den Bergen setzen der kleinen Population zu, die in den Ammergauer Bergen ausschließlich oberhalb der Baumgrenze ab 1700 Meter vorkommt, wie der Füssener Vogelkundler Richard Wismath mitteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden