Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Gefährlicher Einsatz für Gebirgsaufklärer aus Füssen

Auf UN-Mission

Gefährlicher Einsatz für Gebirgsaufklärer aus Füssen

    • |
    • |
    Beim Appell in Füssen wurden auch zwei Ortsschilder übergeben (von links): Für die Garnisonsstadt Füssen überreichte es Bürgermeister Maximilian Eichstetter an Oberstleutnant Alfred Hugger. Für Lengenwang als Patengemeinde der 4. Kompanie übergab Bürgermeister Albert Schreyer das Ortsschild an Hauptmann C. Wagner. Die Schilder werden mit in den Einsatz nach Mali genommen und dort als Erinnerung an die Heimat aufgestellt.
    Beim Appell in Füssen wurden auch zwei Ortsschilder übergeben (von links): Für die Garnisonsstadt Füssen überreichte es Bürgermeister Maximilian Eichstetter an Oberstleutnant Alfred Hugger. Für Lengenwang als Patengemeinde der 4. Kompanie übergab Bürgermeister Albert Schreyer das Ortsschild an Hauptmann C. Wagner. Die Schilder werden mit in den Einsatz nach Mali genommen und dort als Erinnerung an die Heimat aufgestellt. Foto: Heinz Sturm

    Das Auswärtige Amt warnt wegen der Terrorgefahren eindringlich vor Reisen in manche Regionen des afrikanischen Staates Mali, auch für die übrigen Landesteile wird vor „nicht dringend erforderlichen Reisen“ abgeraten. Auf solche Warnungen können sich knapp 130 Soldatinnen und Soldaten des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 nicht berufen: Für sie fand jetzt ein Verabschiedungsappell in der Allgäu-Kaserne statt. Ihr Ziel: Mali, genauer das Lager in Gao. Ihr Auftrag: Sie sollen im Rahmen der UN-Mission Minusma zur Sicherung des Friedens in Mali beitragen. Alles andere als ein leichter Auftrag, der Einsatz dort gilt seit langem als gefährlichste UN-Mission weltweit. Zudem herrscht in Mali nach einem Putsch mittlerweile das Militär, demokratische Wahlen sind in weite Ferne gerückt, russische Söldner wurden ins Land geholt. Er werde „alles, was in meiner Macht steht“, unternehmen, um seine wichtigste Aufgabe zu erfüllen, versicherte Oberstleutnant Alfred Hugger als Kommandeur des Bataillons: „Sie alle gesund an Körper und Geist wieder nach Hause zu bringen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden