Existenzangst, Sorge um Angehörige oder schlicht die blanke Wut: Der verschärfte Corona-Lockdown stellt viele Menschen erneut vor eine große psychische Belastungsprobe. Schon vor der Pandemie haben stressbedingte Erkrankungen laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO stark zugenommen. Die Corona-Krise wird diesen Trend noch verschärfen. „Depression als Volkskrankheit wird noch mehr zunehmen“, sagt der Schwangauer Mentalcoach Pit Rohwedder. Im Interview spricht er über die vielfältigen Belastungen, die der Lockdown für Menschen mit sich bringt. Er erzählt, warum man trotz unterschiedlicher Meinung zur Corona-Politik die Freundschaft nicht aufgeben sollte. Und der 57-Jährige gibt auch viele Tipps, wie sich die Zeit erträglicher gestalten lässt. Das geht oft schon viel einfacher, als man meinen würde.
Zusammenleben