Die Vorbereitungen sind getroffen: Die Harmoniemusik Füssen unter der Leitung von Stefan Reggel am Klavier steht vor einem Kulturaustauschprojekt mit zwei Chören und einem Blasorchester aus China. Gemeinsam absolvieren die Ensembles am ersten August-Wochenende eine Masterclass im Musiksaal der Stadt Füssen. Dazu werden über 100 Gastmusiker aus Peking erwartet.
Konzert im Goldenen Saal in Wien
Ein großer gemeinsamer Auftritt folgt am Mittwoch, 6. August, ab 15 Uhr in Wien: Dort geben die Chöre und das Blasorchester aus China sowie die Harmoniemusik Füssen ein dreistündiges Konzert im Goldenen Saal im Haus des Wiener Musikvereins. Der Konzertsaal ist nicht nur besonders schmuck eingerichtet, sondern auch für seine hervorragende Akustik bekannt und geschätzt. „Einer der bedeutendsten Konzertsäle weltweit, in dem die Wiener Philharmoniker ihr berühmtes Neujahrskonzert spielen“, freut sich der Projektleiter, der Füssener Musiklehrer Anton Stöger. Die Moderation übernimmt der frühere Füssener Bürgermeister und Landtagsabgeordnete sowie Präsident des Chorverbands Bayerisch-Schwaben Dr. Paul Wengert.
Chinesische Traditionen treffen auf bayerische Kultur
Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Füssen, die dafür ihren Musiksaal zur Verfügung stellt, sowie der Sing- und Musikschule mit Instrumenten. Auch weitere Unterstützer haben sich für dieses umfangreiche Kulturprojekt gefunden, in dem chinesische Traditionen und bayerische Kultur aufeinandertreffen. Projektleiter Stöger ist besonders stolz, im Namen der ChinaConcert Agentur, die chinesischen Musiker in das schöne Füssen zu führen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden