Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Heiraten trotz Corona: Standesämter merken kaum Rückgang

Südliches Ostallgäu

Heiraten trotz Corona: Standesämter merken kaum Rückgang

    • |
    • |
    Heiraten war in Zeiten des Lockdowns nur unter erschwerten Bedingungen und mit wenigen Gästen möglich. In den Standesämtern gab es deswegen aber nur wenige Absagen. Seit gestern dürfen wieder mehr Personen der Trauung und der Feier beiwohnen.
    Heiraten war in Zeiten des Lockdowns nur unter erschwerten Bedingungen und mit wenigen Gästen möglich. In den Standesämtern gab es deswegen aber nur wenige Absagen. Seit gestern dürfen wieder mehr Personen der Trauung und der Feier beiwohnen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Daran konnte auch die Corona-Pandemie nichts ändern: „Auf die Welt kommen, sterben und heiraten geht immer“, sagt der stellvertretende Leiter des Standesamts Füssen, Stefan Kuhn. Und meint damit, dass sich die Menschen in der Lechstadt auch während des Lockdowns das „Ja“-Wort gaben. Das geschah allerdings nur in einem sehr kleinen Kreis, den über Monate einzig das Brautpaar und der Standesbeamte bildeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden