Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Im Forggensee kann auch 2024 kein Kies abgebaut werden - Uniper Kraftwerk, Bauunternehmen Scheibel in Füssen

Bauunternehmen schlagen Alarm

Im Forggensee kann auch 2024 kein Kies abgebaut werden - was das für örtliche Baufirmen bedeutet

    • |
    • |
    2021 konnten Baufirmen zum bislang letzten Mal Kies im Forggensee abbauen. Seit dem war der See nicht mehr weit genug abgestaut. Auch heuer wird er zu voll bleiben. Die Firma Uniper argumentiert mit ökologischen Gründen.
    2021 konnten Baufirmen zum bislang letzten Mal Kies im Forggensee abbauen. Seit dem war der See nicht mehr weit genug abgestaut. Auch heuer wird er zu voll bleiben. Die Firma Uniper argumentiert mit ökologischen Gründen. Foto: Benedikt Siegert (Archivfoto)

    "Sie vertrösten uns jedes Jahr neu", kritisiert Thomas Scheibel, Inhaber des gleichnamigen Füssener Bauunternehmens. Verärgert ist er über die Uniper Kraftwerke GmbH, die den Forggensee betreibt und ihn 2024 wieder nicht so weit abstauen wird, dass dort Kies abgebaut werden kann. Die Bauunternehmen im südlichen Ostallgäu haben aber kaum Möglichkeiten, den Rohstoff an anderer Stelle zu gewinnen. Genehmigungen für Kiesgruben gibt es aufgrund von Landschaftsschutz, Tourismus und Grundwasserschutz kaum. Wer doch eine bekommt, muss mit Gegenwind aus der Bevölkerung rechnen, wie die Firma Heer in Rieden am Forggensee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden