An der Mündung des Halblechs in den Lech liegt der Weiler Helfenwang (Gemeinde Halblech). Der Ortsname „Helffenwang“ taucht erstmals 1503 in den Quellen auf und bedeutet so viel wie „Waldwiese des Helfo“, dem damals wohl dieses Gebiet gehörte. Dort wurde zwischen 1891 und 1908 ein kleines, aber kunsthistorisch interessantes Gotteshaus errichtet, in dem sich der Zeitgeist der Jahrhundertwende und die Verehrung Mariens widerspiegelt.
Verstecktes Kleinod