Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Kinder und Jugendliche stehen auch in Füssen auf Halloween - und was ist mit Allerheiligen?

Zum Feiertag Allerheiligen

Kerze oder Kürbis?

    • |
    • |
    Bei Kindern und Jugendlichen steht in diesen Tagen Halloween im Vordergrund. Das Hochfest Allerheiligen, an dem traditionell die Gräber geschmückt und gesegnet werden, hat für diese Altersgruppe kaum mehr eine Bedeutung.
    Bei Kindern und Jugendlichen steht in diesen Tagen Halloween im Vordergrund. Das Hochfest Allerheiligen, an dem traditionell die Gräber geschmückt und gesegnet werden, hat für diese Altersgruppe kaum mehr eine Bedeutung. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Längst gehört Halloween bei vielen Kindern und jungen Erwachsenen fest zum Jahresablauf. Dabei ist der Brauch, bei dem verkleidete Kinder abends von Haus zu Haus ziehen und mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ Süßigkeiten einfordern, vor allem in den USA bekannt, wohin ihn irische Einwanderer brachten. Mutmaßlich liegt der Ursprung von Halloween in einem Fest, das die Kelten im England vor Jahrhunderten feierten. Der ebenfalls am 31. Oktober stattfindende Reformationstag der evangelischen Kirche dagegen spielt für viele Kinder und Jugendliche keine Rolle, auch die Bedeutung vom darauffolgenden katholischen Allerheiligen hat für sie deutlich abgenommen. Also Geistkult statt christlichen Glaubens? Wir sprachen darüber mit Füssens katholischem Stadtpfarrer Frank Deuring.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden