Als Duo Farbton stellen die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber am Mittwoch, 6. August, 19 Uhr, ihr Programm „Soundpictures – Bilder einer Ausstellung“ im Kaisersaal vor. Aus den warmen, erdigen Klangwolken der Marimba und den klaren und präzisen Anschlägen des Klaviers entstehen mitreißende, rhythmisch pulsierende, aber auch schwebend sanfte Klangbilder, heißt es in der Ankündigung.
Beide Künstler unterrichten in Hamburg
Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung an der Musikfachschule „Mussorgsky“ bei Tatjana Osipowa ging die gebürtige Sankt Petersburgerin Elisaveta Ilina nach Hamburg, wo sie an der Hochschule für Musik und Theater und später in Hannover studierte. Heute tritt sie als Solistin auf und unterrichtet an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und am Hamburger Konservatorium. Sönke Schreiber studierte klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Neben der intensiven Zusammenarbeit mit der Pianistin Ilina im Duo Farbton musiziert er in weiteren, unterschiedlichen Formationen und Projekten, so im Musical „Der König der Löwen“ und bei den Philharmonikern Hamburg. Auch er unterrichtet an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg.
Das zentrale Stück des Konzerts in Füssen
Werke von Steffen Wick, Casey Cangelosi, Evelyn Glennie, George Gershwin und dem Duo Farbton selbst zeigen in der ersten Konzerthälfte die vielfältigen Facetten des besonderen Instrumentariums. Das klangvolle Werk von Modest Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“ im zweiten Teil ist das zentrale Stück des Konzerts. Ausgehend von der ursprünglichen Fassung für Klavier solo wird in diesem Arrangement die Klangvorstellung des Ensembles umgesetzt. Es wird mit Promenaden durch die Ausstellung führen, in der viele ausdrucksstarke Bilder zu „sehen“ sind, die in neuen und frischen Farben Ohren und Augen anregen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden