Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Musical Brandner Kaspar im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen

Festspielhaus Füssen

Der Sensenmann ist eine Frau: In Füssen kommt der Brandner Kaspar erstmals als Musical auf die Bühne

    • |
    • |
    Tanja Maria Froidl mimt im Festspielhaus Neuschwanstein den "Boandlkramer", also den Tod, in der Geschichte über den Brandner Kaspar.
    Tanja Maria Froidl mimt im Festspielhaus Neuschwanstein den "Boandlkramer", also den Tod, in der Geschichte über den Brandner Kaspar. Foto: Benedikt Siegert

    Den Tod beim Kartenspielen zu bescheißen und sich so weitere 21 Lebensjahre zu sichern – was ist das für eine charmante Vorstellung? Davon handelt die Gsch’icht vom Kaspar Brandner, einem Tegernseer Büchsenmacher, und dem Boandlkramer, dem Sensenmann. Jahrhunderte ist sie von Generation zu Generation weitererzählt worden. Franz von Kobell hat sie 1871 aufgeschrieben. Richtig populär wurde der Stoff aber übers Münchner Residenztheaterund die großen Volksschauspieler Gustl Bayrhammer, Toni Berger oder Fritz Straßner. Über 1000 Mal führten sie das Stück in der Landeshauptstadt auf und verhalfen dem Volksmythos so zu neuem Aufschwung. Modern inszenierten das Stück zuletzt zwei Kinofilme von Michael „Bully“ Herbig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden