Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Nach Brand in einem Umspannwerk in Füssen: Wer haftet bei Schäden nach Stromausfall?

Haftung

Nach Brand in einem Umspannwerk in Füssen: Wer haftet bei Schäden nach Stromausfall?

    • |
    • |
    Anfang Dezember war ein Brand in diesem Umspannwerk am Weißensee Ursache für einen Stromausfall im südlichen Ostallgäu.
    Anfang Dezember war ein Brand in diesem Umspannwerk am Weißensee Ursache für einen Stromausfall im südlichen Ostallgäu. Foto: Felix Futschik (Archivfoto)

    An einem Samstagvormittag Anfang Dezember sind im südlichen Ostallgäu für etwa 20 000 Haushalte die Lichter ausgegangen. Wegen eines Brandes in einem Umspannwerk am Weißensee war der Strom für knapp zwei Stunden weg. Nun melden sich Bürger aus Halblech und sagen: Als der Strom wieder eingeschaltet wurde, seien Geräte kaputt gegangen. Der Stromanbieter, die Elektrizitätswerke Reutte (EWR), sollen für den Schaden aufkommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden