Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Naturschutz im Allgäu: Warum das Schneiden von Palmkätzchen verboten ist

Naturschutz

Verbotene Frühlingsdeko: Warum wilde Palmkätzchen tabu sind

    • |
    • |
    • |
    Palmkätzchen gehören zu den ersten Blüten im Frühjahr und sind deshalb sehr wichtig als Nahrung für Insekten. Sie abzuschneiden, ist verboten.
    Palmkätzchen gehören zu den ersten Blüten im Frühjahr und sind deshalb sehr wichtig als Nahrung für Insekten. Sie abzuschneiden, ist verboten. Foto: Monika Theuring (Archivbild)

    Im Ostergesteck, als Frühlingsdeko in der Vase und zu kirchlichen Festen - Weidenkätzchen oder Palmkätzchen, wie sie in Bayern heißen, sind im Frühjahr sehr beliebt. Sie dürfen jedoch nicht einfach in der Natur geschnitten werden. Denn sie stehen unter Naturschutz und sind als eine der ersten Blüten im Jahr eine wichtige und zu diesem Zeitpunkt oft noch einzige Nahrungsquelle für Insekten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden