Begonnen hatte der Florianstag am Vorabend des Festes des Schutzpatrons mit einer Messe in der Waltenhofener Pfarrkirche St. Maria und Florian, die die Männerchorgemeinschaft Schwangau-Hopferau unter der Leitung von Michael Köhler feierlich umrahmte. In seiner Predigt berichtete Pfarrer Markus Dörre vom Priester und Dichter Pater Peter Lippert, der einen offensichtlich schwer tragenden Mann ansprach. Der aber meinte nur, es sei keine schwere Last, es ist sein verletzter Bruder. Auch die Feuerwehrler würden nach dem Vorbild ihres Schutzpatrons freiwillig anderen helfen, schlug Dörre den Bogen. Er freue sich, dass es heute noch viele Menschen gebe, die nicht immer nur das Böse sehen, sondern sich der Not und Lasten anderer annehmen. In ihrem Einsatz stünden Feuerwehrleute menschlichem Leid oder sogar dem Tod gegenüber. Deshalb sei gerade für sie ein solider innerer Halt wichtig. Den fänden sie bei ihrem Schutzpatron, der sich letztlich an Gott festgehalten habe und somit zum Vorbild wurde.
Schwangau