Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Neuntklässler verlassen die Mittelschule Roßhaupten

Mittelschule Roßhaupten

Ein emotionaler Abschied von der Mittelschule Roßhaupten

    • |
    • |
    Alle Roßhauptener Abschlussschüler mit den Lehrern Thomas Hafenmair und Alexander Rinschede (von links, vorne).
    Alle Roßhauptener Abschlussschüler mit den Lehrern Thomas Hafenmair und Alexander Rinschede (von links, vorne). Foto: Elmar Hiltensberger

    Jetzt war es wieder so weit: Die Mittelschule Roßhaupten feierte die Entlassung der 17 Schüler und neun Schülerinnen der neunten Klasse festlich. Nach der Begrüßung der Gäste durch Schulleiter Elmar Hiltensberger gab Klassenlehrer Alexander Rinschede einen kurzen Rückblick über die vergangenen drei Jahre. Dabei erwähnte er auch, wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern sei. Dadurch stehe einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.

    Roßhauptens Bürgermeister zitiert Einstein

    Im Anschluss wünschte Roßhauptens Bürgermeister Thomas Pihusch als Vertreter des Schulverbandes allen Schülerinnen und Schülern alles Gute und bedankte sich bei allen Mitarbeitern der Mittelschule. Am Ende seiner Rede zitierte er Albert Einstein, um nochmals deutlich zu zeigen, wie wichtig das Elternhaus ist: „Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild sein, wenn's nicht anders geht, ein abschreckendes.“ Nach einer musikalischen Einlage von Religionslehrerin Dolores Fahr (Klavier) und Lehrer Florian Mayer (Saxophon) bedankte sich Michaela Kollek, Schulsprecherin und Klassensprecherin der Abschlussklasse, bei allen Eltern, Lehrern und Mitschülern für die Begleitung während ihrer Schulzeit, besonders bei ihrem Klassenlehrer Alexander Rinschede und bei Schulbegleiterin „Rosi“ Urlbauer.

    "The Rose" für "Rosi"

    Anschließend erhielten die besten Schülerinnen und Schüler (Julia Berghofer, Sebastian Bayrhof, Ronja Murawski, Michel Kraus, Magnus Pfeiffer und Kilian Frühholz) kleine Geschenke für ihre guten Leistungen vom Elternbeirat. Auch „Rosi“ bekam für ihren Einsatz von Klassenlehrer Rinschede und Rektor Hiltensberger einen Rosenstrauß für ihren Einsatz überreicht. Daraufhin spielten die beiden Musiker das dazu passende Stück „The Rose“.

    Roßhauptener Schüler haben alle einen Abshcluss erreicht

    Zum Schluss überreichte Alexander Rinschede die Zeugnisse an alle Schülerinnen und Schüler, die alle den Mittelschulabschluss und die meisten auch den Qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden