Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

NGG: Gewerkschaft befürchtet "Rente mit 70“

Altersarmut im Ostallgäu

Ostallgäuer Gewerkschaft befürchtet "Rente mit 70“

    • |
    • |
    Kaum noch Rente übrig bleiben könnte für viele Beschäftigte aus der Gastronomie, befürchtet die Gewerkschaft.
    Kaum noch Rente übrig bleiben könnte für viele Beschäftigte aus der Gastronomie, befürchtet die Gewerkschaft. Foto: Siegert (Symbol)

    Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: Im Landkreis Ostallgäu sind etwa 3.600 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer Pressemitteilung und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Demnach verdienen 10,9 Prozent aller Beschäftigten, die im Kreis Ostallgäu in Vollzeit arbeiten, weniger als 2.050 Euro brutto im Monat. Rein rechnerisch müssten sie sogar mehr als 45 Jahre lang arbeiten, um auf eine Rente oberhalb der Grundsicherungsschwelle von aktuell 835 Euro zu kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden