Fast 70 Jahre altes Tanklöschfahrzeug Die Feuerwehr Prem schickt eines der dienstältesten Feuerwehrautos in Bayern in Rente Fast 70 Jahre alt ist das Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 der Feuerwehr Prem. Jetzt wird der Dieselkoloss in Rente geschickt. Was das Feuerwehrauto besonders macht. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür Kommunaler Wohnungsbau in Prem: Bald können die Mieter in das neue Mehrfamilienhaus einziehen Die „Alte Schule“ in Prem ist weg, das neue Mehrfamilienhaus an ihrer Stelle fertig. Bei einem Tag der offenen Tür wurde es nun öffentlich gezeigt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Delta des Halblech Seltener Wintergast im Hochzeitskleid Ein Zwergsäger hat sich mit drei Weibchen nach einem 3000-Kilometer-Flug vorübergehend im Delta des Halblechs niedergelassen. Redaktion Allgäu Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Prem Gemeinde Prem stellt ihren Haushalt vor: Das ist 2025 geplant Der Haushalt 2025 der Gemeinde Prem sieht unter anderem Investitionen in den Breitbandausbau vor. Kreditaufnahmen erhöhen den Schuldenstand. Das sind die Zahlen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Gemeinde Prem legt Nachtragshaushalt vor: Das beinhaltet das Zahlenwerk Nach einer vom Landratsamt verhängten Haushaltssperre hat die Gemeinde Prem nun einen Nachtragshaushalt vorgelegt. So sehen die neuen Zahlen aus. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vollsperrung der Hauptverkehrsader Lechbrücken-Sanierung in Lechbruck: Fahrbahn der Behelfsbrücke wird eingehoben Bei der Sanierung der Lechbrücke in Lechbruck steht mit dem Einhub der Fahrbahn der Behelfsbrücke der nächste große Schritt an. Das erwartet die Autofahrer. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Warum Krimi-Autorin Nicola Förg gerne in ihrer Heimat "mordet" Der neue Krimi von Nicola Förg spielt dort, wo der Pfaffenwinkel mit dem Ostallgäu flirtet. Auch die Landwirtschaft und die Rehkitz-Rettung dürfen nicht fehlen. Sabrina Kreisel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtentwicklung in Füssen Viel Platz im Füssener Norden für Firmen und Wohnraum Es wird noch Jahre dauern, doch der erste Schritt ist jetzt gemacht: Im Füssener Norden soll ein großes Gewerbegebiet mit Wohnraum für Mitarbeiter entstehen Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelle Hilfe für die Bevölkerung In Roßhaupten ist erstmals ein Rettungswagen stationiert Rettungswache Füssen des BRK-Kreisverbandes Ostallgäu wird um einen neuen Fahrzeug-Stellplatz in Roßhaupten erweitert. Der Neubau einer Unterkunft wird bereits geplant. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriffe auf Polizisten Mann beißt Polizisten in Füssen – ein anderer versucht es ohne Erfolg Bei zwei Einsätzen in Kempten und Füssen war die Polizei Beißattacken ausgesetzt. Mehrere Beamte sowie die Angreifer wurden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Eklat bei der Werbegemeinschaft Füssen: Wo floss fünfstellige Summe hin? Die Mitglieder verweigern dem Vorsitzenden Alexander Mayerhofer die Entlastung. Für viele Ausgaben würden Belege fehlen. Der Betroffene streitet dies ab. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Pfronten Erster Bürgermeisterkandidat für Pfronten kommt aus Oberfranken Karl-Heinz Wagner will im Wettbewerb um das Rathaus der Ostallgäuer Gemeinde für die CSU antreten. Was ihn vom einen Ende des Freistaats bis zum anderen bewegt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern