Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Pfarrkirche Trauchgau feiert 200-jähriges Weihejubiläum mit großem Pfarrfest

Ein Blick auf die Geschichte eines Gotteshauses

Pfarrkirche Trauchgau feiert 200-jähriges Weihejubiläum mit großem Pfarrfest

    • |
    • |
    Die Pfarrkirche St. Andreas in Trauchgau feiert 200-jähriges Weihejubiläum. Das Foto rechts zeigt sie heute. Die Aufnahme oben links stammt aus dem Jahr 1935. Rechts ist der ehemalige Pfarrhof mit Walmdach zu sehen. Die reichverzierte Pfarrkirche um 1900 zeigt das Foto unten links. Beiderseits des Hochaltares sind die Glasgemälde „Herz-Jesu“ und „Herz-Maria“ zu erkennen.
    Die Pfarrkirche St. Andreas in Trauchgau feiert 200-jähriges Weihejubiläum. Das Foto rechts zeigt sie heute. Die Aufnahme oben links stammt aus dem Jahr 1935. Rechts ist der ehemalige Pfarrhof mit Walmdach zu sehen. Die reichverzierte Pfarrkirche um 1900 zeigt das Foto unten links. Beiderseits des Hochaltares sind die Glasgemälde „Herz-Jesu“ und „Herz-Maria“ zu erkennen. Foto: Tanja Leiterer und Hubert Romeder

    Die Pfarrkirche St. Andreas Trauchgau wurde vor 200 Jahren - am 6. September 1823 – feierlich von Bischof Joseph Maria von und zu Frauenberg aus Augsburg eingeweiht. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, 24. September, ein Pfarrfest in Trauchgau statt. Wir blicken auf die Geschichte des Gotteshauses zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden