In der Füssener Fußgängerzone wurden mehrere neue Pfosten aufgestellt. Auf der Höhe des Stadtbrunnens sowie von dem Prinzregentenplatz kommend in Richtung der Reichenstraße sind sie zu sehen. Aber warum?
Pfosten als Sicherheitsmaßnahme in der Füssener Fußgängerzone
Die angebrachten Pfosten seien eine Sicherheitsmaßnahme der Stadt Füssen, wie Pressesprecher Felix Blersch auf Nachfrage mitteilt. Die Pfosten sollen Autos vor unerlaubtem Einfahren in die Fußgängerzone hindern.
„In der Vergangenheit kam es leider wiederholt vor, dass Fahrzeuge unerlaubt in die Reichenstraße eingefahren sind“, sagt Blersch. Das sei nicht nur gefährlich für Passantinnen und Passanten, sondern schädige auch der Aufenthaltsqualität des historischen Stadtkerns.
Rettungskräfte können die Pfosten in der Füssener Reichenstraße entfernen
Einsatzfahrzeuge wie Rettungswägen und der Apothekennotdienst sollen weiterhin jederzeit Zugang haben, da sie über die entsprechenden Schlüsselsysteme verfügen und die Pfosten entfernen können, sagt Blersch.
Für den Lieferverkehr soll die Fußgängerzone wie bisher während den Lieferzeiten, von 18 bis 10 Uhr, geöffnet sein.
Der kommunale Ordnungsdienst kümmere sich regelmäßig um das Einsetzen und Entfernen der Pfosten gemäß den geltenden Zeiten, sagt der Pressesprecher.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden