Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Roßhaupten: Kita-Kosten werden ab September teurer

Gebührenanhebung

Kitas in Roßhaupten werden teurer – Das müssen Eltern ab September bezahlen

    • |
    • |
    • |
    Die Gemeinde Roßhaupten weist in den vergangenen Jahren immer mehr Defizite bei der Kostendeckung der Kitas auf. Nun hat sich der Gemeinderat um eine Gebührenanpassung der Kitabeiträge besprochen. Das ändert sich ab September.
    Die Gemeinde Roßhaupten weist in den vergangenen Jahren immer mehr Defizite bei der Kostendeckung der Kitas auf. Nun hat sich der Gemeinderat um eine Gebührenanpassung der Kitabeiträge besprochen. Das ändert sich ab September. Foto: Christoph Kölle (Symbolbidl)

    In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Roßhauptener Gemeinderat mit den Gebühren der Kindertagesstätten. Diese werden nun zukünftig teurer.

    Roßhaupten: Das zahlen Eltern künftig mehr an Kitagebühren

    Für die Kinderkrippe steigen die Kosten bei einer Betreuungszeit von etwa sechs bis sieben Stunden auf 250 Euro, bisher lagen sie bei 163 Euro. Für den Kindergarten bei der gleichen Betreuungszeit liegen die Beiträge auf 182 Euro, statt wie bisher bei 128 Euro.

    Die angepassten Gebühren gelten ab September und sind monatlich zu bezahlen. Sollten Geschwisterkinder gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung besuchen, werden die Beiträge für das zweite und jedes weitere Kind um 30 Prozent günstiger.

    Familien können Unterstützung für Kitabeiträge beantragen

    Für einkommensschwache Familien könne beim Zentrum Bayern Familie und Soziales ein Antrag auf Unterstützung gestellt werden, sagt Bürgermeister Thomas Pihusch. Für Mädchen und Buben in der Kinderkrippe liege der Zuschuss bei 100 Euro monatlich, im Kindergarten bei einer Betreuungszeit von beispielsweise sechs bis sieben Stunden gibt es eine Entlastung von 28 Euro im Monat.

    Darum erhöhen sich die Kitabeiträge in Roßhaupten

    Als Grund der Beitragserhöhung nennt Bürgermeister Pihusch die erheblichen Defizite bei den Betriebskosten der Kindertagesstätten. In den vergangenen fünf Jahren seien diese immer weiter ins Minus geraten. Für beide Einrichtungen, Krippe und Kindergarten, lag das Gesamtdefizit im Jahr 2024 bei rund 581.000 Euro. Darin sei auch der zu leistende kommunale Förderanteil zur staatlichen Förderung, der von 2023 auf 2025 um 15,25 Prozent gestiegen ist, enthalten, rechnet er im Gemeinderat vor.

    Gebührenanpassung soll zukünftig mehr Kosten in der Gemeinde Roßhaupten abdecken

    „Es war ursprünglich eine Drittelung der Kostendeckung vorgesehen“, sagt Pihusch. Ein Drittel durch den Staat, ein Drittel durch die Gemeinde und ein Drittel durch die Eltern. Vom Staat seien 30 Prozent der Kosten abgedeckt. Die Elternbeiträge decken in der Kinderkrippe bislang lediglich 7,8 Prozent, im Kindergarten 14 Prozent ab. Mit Anhebung der Gebühren sollen zukünftig 12 Prozent in der Krippe und 20 Prozent im Kindergarten abgedeckt sein. Nach Besprechung verschiedener Ansätze zur Neukalkulation und ausführlicher Diskussion wurde der Entwurf mit 13 Stimmen im Gremium angenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden