Ein Sommernachtstraum erwartet am Samstagabend die Besucher des Pfrontener Pfarrheims St. Nikolaus. Denn so heißt das Stück, das sich Selma Hechenberger für ihren Auftritt beim Jahreskonzert der Sing- und Musikschule ausgesucht hat, bei dem sie mit anderen fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern aller Instrumentalklassen auf der Bühne steht. Mit sanft geschwungenen, verträumten Melodiebögen erweckt das Stück Bilder von blühenden Wiesen und erfrischend plätschernden Bächen vor dem inneren Auge des Zuhörers. Dass die Zwölfjährige das Talent und Können hat, ihrem Publikum Musikgenuss zu bereiten, bestätigt ihre Klavierlehrerin Elena Burdyakovskaya: „Sie lernt schnell, übt sehr viel und ist sehr motiviert“, lobt sie ihre Schülerin. Und nicht nur das: Selma verstehe die Hinweise, die sie ihr gebe, könne sie schnell umsetzen und empfinde Freude und Glück in der Musik. Und mit das Wichtigste für die beiden Frauen: Sie haben viel Spaß zusammen und lachen bei ihren Stunden gerne. Dazu trägt auch bei, dass Selma selbst ausgesuchte Noten mitbringt, die sie unter anderem von einer Tante erhält, die Musiklehrerin ist. Da ist bei der Jugendlichen, die gerne Pop und Rock hört, schon mal das eine oder andere flottere Stück dabei.
Musikschule Pfronten