Sollten Kopfbälle im Kinder- und Nachwuchsfußball verboten werden? England, Nordirland und Schottland haben diese Frage bereits mit Ja beantwortet und ein Kopfballverbot für Kinder unter zwölf Jahren ausgesprochen. Grund sind Hirnkrankheiten, die bis zu vier Mal häufiger bei Innenverteidigern oder Torhütern auftreten, wie Studien herausfanden. Auch der Bundesjugendtag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sdich jetzt mit diesem Thema befasst. Ergebnis: Der DFB setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang. Es soll altersgemäße Regelungen statt kategorische Verbote geben.
Forscher befürchten Hirnschäden