Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Streit im Bierzelt beim Viehscheid in Pfronten: Junger Mann muss von seiner Mutter abgeholt werden

Viehscheid in Pfronten

Streit im Viehscheid-Bierzelt: Junger Mann muss von seiner Mutter abgeholt werden

    • |
    • |
    • |
    Beim Viehscheid in Pfronten stritten sich zwei Gäste im Bierzelt - und eine Trachtenweste zerriss.
    Beim Viehscheid in Pfronten stritten sich zwei Gäste im Bierzelt - und eine Trachtenweste zerriss. Foto: picture alliance/dpa

    Am Samstagabend hat ein 17-Jähriger im Festzelt beim Viehscheid in Pfronten im Ostallgäu einen Streit mit einem 19-Jährigen angefangen. Beim Gerangel der beiden zerriss der 17-Jährige dem 19-Jährigen die Trachtenweste, wie die Polizei mitteilt.

    Der Jüngere war laut Polizei stark betrunken und zeigte sich dem Sicherheitsdienst und der Polizei gegenüber uneinsichtig. Schließlich musste er von seiner Mutter aus dem Festzelt und vom Viehscheid abgeholt werden.

    Die Polizei ermittelt nun gegen den 17-Jährigen unter anderem wegen Sachbeschädigung.

    Zwischenfälle in Festzelten bei Viehscheiden kommen häufiger vor

    Auch im vergangenen Jahr musste die Polizei häufiger zu Einsätzen bei Viehscheiden im Allgäu ausrücken. Vor allem auf den größeren Alpabtrieben in Immenstadt und Obermaiselstein kam es zu mehreren Straftaten. Aber auch zum Thalkirchdorfer Viehscheid mussten Polizeibeamten ausrücken.

    In Immenstadt mussten zwei Fahrzeuge laut Polizei abgeschleppt werden, weil sie verbotenerweise auf der Strecke standen, auf der die Hirten kurze Zeit später ihr Jungvieh ins Tal treiben sollten.

    Beim Viehscheid in Obermaiselstein ist es ebenfalls zu mehreren Straftaten gekommen. Ein 33-Jähriger schlug nach einem vorausgegangenen Streit einem 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Der erlitt dabei leichte Verletzungen und musste behandelt werden.

    Außerdem gerieten fünf Personen in Streit. Ein Mann schlug dabei ein Bierglas gegen den Kopf eines 29-jährigen Oberallgäuers. Der musste im Krankenhaus behandelt werden. Ein 21-Jähriger wurde bei der Schlägerei im Gesicht getroffen.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Ostallgäu

    • Landrätin: Maria Rita Zinnecker
    • Fläche: 1.394,43 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Marktoberdorf
    • Städte: Marktoberdorf, Füssen, Buchloe
    • Einwohner: 142.047 (Stand: 31.12.2024)
    • Höchster Punkt: 2082 Meter
    • Tiefster Punkt: 578 Meter
    • Kreisgliederung: 45 Gemeinden
    • Autokennzeichen: OAL, FÜS, MOD
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, Forggensee, Reptilienzoo Scheidegg, Elbsee, Eisenbahnmuseum Marktoberdorf, Lechfälle Füssen, Baumwipfelpfad Füssen
    • Sehenswürdigkeiten (eine Auswahl): Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Hohes Schloss Füssen, Museum der Bayerischen Könige
    • Homepage: https://www.landkreis-ostallgaeu.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden