Einen Schritt näher ist der Gemeinderat Roßhaupten dem geplanten Strobelhaus gekommen. So beschloss er jetzt mehrheitlich, dass die Konstruktion der Außenhülle aus Holz errichtet wird. Insgesamt soll das Haus den energetischen Standard eines EH40-Gebäudes erhalten beziehungsweise dem sehr nahe kommen und – das ist ein Eingriff in die ursprüngliche Architektur – ein zweiter Wintergarten entfällt. Dafür wird eine weitere Wohnung eingebaut. Damit erhält das Strobelhaus insgesamt 20 Wohnungen. Die meisten werden Zwei-Zimmer-Wohnungen sein.
Bauprojekt