Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Telekom-Telefonzellen in Steingaden und Pfronten werden abgebaut

Relikt aus alten Zeiten?

Bye bye Telefonzelle: Abschied der öffentlichen Hörer in Steingaden und Pfronten

    • |
    • |
    Gelbe Telefonzellen gehörten früher zum Bild eines jeden größeren und kleineren Ortes in Deutschland. Ab Mitte der 1990er Jahre wurden sie von neueren Modellen in den Telekomfarben weiß, grau und magenta abgelöst. Heute gibt es kaum noch öffentliche Telefone und bei den wenigen handelt es sich oft um Telefonstellen ohne Häuschen.
    Gelbe Telefonzellen gehörten früher zum Bild eines jeden größeren und kleineren Ortes in Deutschland. Ab Mitte der 1990er Jahre wurden sie von neueren Modellen in den Telekomfarben weiß, grau und magenta abgelöst. Heute gibt es kaum noch öffentliche Telefone und bei den wenigen handelt es sich oft um Telefonstellen ohne Häuschen. Foto: Ralf Lienert (Symbolfoto)

    In den 1990er Jahren hat es noch mehr als 160.000 öffentliche Telefonhäuschen in Deutschland gegeben. Dann kam das Mobiltelefon. 30 Jahre später sind laut der Telekom Deutschland bundesweit noch 14.000 öffentliche Telefone in Betrieb. Mobilfunkausbau und Telefonzellenabbau gingen quasi Hand in Hand. Meist werden die öffentlichen Telefone in Absprache mit den Kommunen abgebaut, in denen sie stehen. Aktuell geschieht das in Steingaden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden