Bereits vor zwei Jahren wurde die Auflösung der Tennishalle Pfronten GmbH beschlossen. Damit ist die 33-jährige Existenz der Gesellschaft Geschichte. Geschäftsführer und nunmehr Liquidator Bernd Trinkner geht nach der Gesellschafterversammlung demnächst zum Notar. Damit könnte die Abwicklung laut ihm bis 30. April abgeschlossen sein. 106 Briefe an Gesellschafter hatte er verschickt, 72 haben geantwortet. Daher hat Trinkner in einer öffentlichen Anzeige die restlichen Beteiligten aufgefordert, sich zu melden. Diese Stimmen wurden nun übertragen auf Günter Fink, den Vorsitzenden des Tennisclubs. Die meisten Anteile hält die Gemeinde. Diese hatte bei Gründung der Gesellschaft ein Erbbaurecht zur Verfügung gestellt. Das wurde nun, einschließlich der Gebäude und des Vermögens, rückübertragen an die Kommune. Sie übernimmt laut Versammlungsleiter zweitem Bürgermeister Manfred Seeboldt auch die Schulden und will den Betrieb fortführen. Laut Bürgermeisterin Michaela Waldmann sei „die Übernahme durch die Gemeinde den Aktivitäten der Tennisspieler geschuldet. Damit haben wir die finanzielle Situation auf null gestellt.“
Pfronten