Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Testpflicht in Altenheimen: Jetzt nur noch Selbsttest für Besucher nötig

Keine Antigentests mehr in Altenheimen

Für Besucher und Seniorenheime wird es leichter – oder doch nicht?

    • |
    • |
    Wer ein Altenheim besuchen möchte, braucht künftig keinen Corona-Antigentest aus einem Testzentrum mehr. Es genügt ein Selbsttest, der zuhause gemacht wird.
    Wer ein Altenheim besuchen möchte, braucht künftig keinen Corona-Antigentest aus einem Testzentrum mehr. Es genügt ein Selbsttest, der zuhause gemacht wird. Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Für Besucherinnen und Besucher von Altenheimen soll es einfacher werden: Ab Freitag, 10. Februar, müssen sie keinen Corona-Antigen-Test aus einem Testzentrum mehr vorlegen, wenn sie dort Angehörige oder Freunde sehen wollen. Die Abschaffung dieser Testpflicht erklärte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek auch für Krankenhäuser, Behinderten- und Rehabilitationseinrichtungen. Bleiben soll aber ein verpflichtender Selbsttest, der ohne Aufsicht höchstens 24 Stunden vor dem Besuch gemacht werden muss. Als Nachweis gelte die Eigenerklärung gegenüber der jeweiligen Einrichtung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden