Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang feiert 70 Jahre mit Komödien, einer Schlagershow und mehr.

Aufführungen vor der Haustür

Die Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang wird 70. Das wird gefeiert.

    • |
    • |
    • |
    "Ihr seid spitze!" erklärte Vorsitzende Ulrike Rottenburger die Symbolik der kleinen Kakteen, die sie ihren Mitstreitern im Vorstand der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang als Dankeschön überreichte. Von links: Schriftführerin Renate Böck, die Beiräte Espen Nowacki und Sabine Henke, Schatzmeisterin Gertrud Settele, Vorsitzende Rottenburger sowie deren Stellvertreterin Annerose Umfahrer.
    "Ihr seid spitze!" erklärte Vorsitzende Ulrike Rottenburger die Symbolik der kleinen Kakteen, die sie ihren Mitstreitern im Vorstand der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang als Dankeschön überreichte. Von links: Schriftführerin Renate Böck, die Beiräte Espen Nowacki und Sabine Henke, Schatzmeisterin Gertrud Settele, Vorsitzende Rottenburger sowie deren Stellvertreterin Annerose Umfahrer. Foto: Markus Röck

    Mit 70 Jahren frischer und lebendiger denn je – das muss gefeiert werden. Unter dieses Motto ließe sich das Programm der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang für ihre Saison 2025/26 stellen. Wie Vorsitzende Ulrike Rottenburger bei der Jahresversammlung im „Hotel Post“ in Nesselwang verkündete, beginnt diese mit einer großen Party: Am Samstag, 18. Oktober, steht Espen Nowackis Schlager-Musical „Ab in den Süden“ auf dem Programm, mit Jubiläumsfeier und Schlager-Party. Ihre Premiere hatte die Show von Vorstandsmitglied, Produzent und Musicalstar Nowacki im Rahmen der Jubiläumssaison 2015/16 gefeiert. Seitdem tourt sie mit leichten Änderungen durch die Lande, unterbrochen nur von einer Zwangspause zu Coronazeiten. Eine Erfahrung, die Nowacki dabei jüngst machte, teilte er gerne: Andernorts gebe es trotz hauptamtlicher Kräfte Probleme mit der Organisation und Bewerbung der Veranstaltungen. In Nesselwang und Pfronten laufe alles dank des sehr engagierten ehrenamtlichen Teams der Theatergemeinde. Ein Kompliment, das Vorsitzende Rottenburger gerne an ihre Mitstreiterinnen und -streiter weitergab. „Ihr seid spitze!“, meinte sie und unterstrich das symbolisch mit Kakteen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden