Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Tierschutzverein Füssen sucht weiterhin ein neues Grundstück für das Tierheim in Rieden am Forggensee

Tierschutz

Ein marodes Domizil: Der Tierschutzverein Füssen sucht weiterhin ein neues Grundstück

    • |
    • |
    • |
    „Ganz schön in die Jahre gekommen“: Im Tierheim in Rieden am Forggensee lässt inzwischen einiges zu wünschen übrig.
    „Ganz schön in die Jahre gekommen“: Im Tierheim in Rieden am Forggensee lässt inzwischen einiges zu wünschen übrig. Foto: Alexander Berndt

    Beim Tierschutzverein Füssen und Umgebung ist das Tierheim in Rieden am Forggensee, für das der Verein verantwortlich ist, zwar „in guten Händen“, wie eine Besucherin der Jahresversammlung der Organisation sagte. Beim Treffen von lediglich acht der aktuell 302 Klubmitglieder im Haus der Gebirgsjäger wurde dennoch deutlich, dass das Engagement der Tierliebhaber auf einer recht wackligen finanziellen Basis steht.

    Tierschutzverein Füssen: Ohne Spenden wäre der Verein weit im Minus

    Ohne Spenden und Erbschaften könnte der Tierschutzverein schließlich kaum existieren, machte unter anderem Stephanie Dochnahl, die bei den Neuwahlen in ihrem Amt als Kassierin bestätigt wurde, deutlich. Sie teilte außerdem mit, dass sich die Einnahmen des Vereins „aus dem Geschäftsbetrieb“ im vergangenen Jahr auf ungefähr 119.000 Euro beliefen.

    Das sieht auf den ersten Blick nach einem satten Plus aus, aber, so betonte Dochnahl weiter: „Ohne die Erbschaften und Spenden hätten wir ein Minus von etwa 120.000 Euro.“

    Schließlich könne man nicht konstant mit solch einem Aufkommen an Erbschaften und Spenden rechnen, erklärte der Vorsitzende Jens Kröger. Bevor er wie auch die zweite Vorsitzende Sabine Fritz, die Schriftführerin Dietlind Andreschewski-Betin sowie die Kassenprüferin Dr. Maja Andreschewski wiedergewählt wurden, dankte Kröger in seinem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 auch der Stadt Füssen für deren finanzielle Hilfe.

    Tierheim in Rieden am Forggensee: Ein Zuhause für Tiere aus 14 Gemeinden

    Trage nicht zuletzt diese gleichfalls zur Finanzierung des Tierheims in Rieden bei, das für Tiere aus insgesamt 14 Gemeinden zuständig ist. Dort kümmern sich unter der Leitung von Andrea Flügel, die in Vollzeit in dem Heim arbeitet, zurzeit noch drei weitere Teilzeitkräfte um gut 30 Katzen, fünf Schildkröten sowie den Hund Chico, der mit seinen 14 Jahren inzwischen als eine Art Inventar zum Tierheim gehört.

    Darüber hinaus befinden sich laut Kröger sechs Vögel in einer Vogelauffangstation in Hopferau, mit der man in Rieden zusammenarbeitet, während außerdem fünf Wildvögel an eine für sie zuständige Adresse in Seeg gegeben worden seien.

    Tierschutzverein Füssen sucht weiterhin ein neues Grundstück für das Tierheim

    Indes stellt das Tierheim in der Nähe des Forggensees eines der größten Probleme für den Tierschutzverein Füssen und Umgebung dar, da es seit seiner Eröffnung im Jahr 1981 „ganz schön in die Jahre gekommen“ und inzwischen „ziemlich marode“ sei.

    So fehle momentan auch eine Quarantäne-Station für Tiere, die man sonst möglicherweise aus dem Ausland aufnehmen könne. Seit etwa zwei Jahren sei man auf der Suche nach einem neuen Grundstück für das Vierbeiner-Domizil in Rieden, wo heuer am 28. oder 29. Juni (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter) wieder ein Tierheimfest über die Bühne gehen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden