Im Jahre 1921 – vor 100 Jahren – haben zehn junge Burschen im damaligen Sonnenwirt den Trachtenverein gegründet und dem Kinde einen Namen gegeben: D’Lobachtaler. Schon ein Jahr nach Gründung waren die Seeger Trachtler im Besitz einer Fahne und 1927 wurde unter dem damaligen Vorsitzenden Wilhelm Bader das Gipfelkreuz der Trachtler auf der Köllenspitze aufgestellt, welches im Jahr 1977 auf traditionelle Weise mit eiserner Manneskraft erneuert wurde. Außerdem wurde erstmals 1927 das Gaufest des Oberen Lechgau Verbandes in Seeg ausgerichtet. Weitere Gaufeste folgten in den Jahren 1951, 1974, 1994 und 2013.
Jubiläum