Der Valentinstag soll in Deutschland durch US-Soldaten bekannt geworden sein, die nach dem Zweiten Weltkrieg hierzulande stationiert waren. Die Werbung der Blumen- und Süßwarenindustrie tat ihr Übriges. Bis heute werden am 14. Februar in Deutschland überwiegend Blumen verschenkt. In Großbritannien dagegen stehen neben Geschenken auch Grußkarten hoch im Kurs. In Südafrika ist es Brauch, an diesem Tag Kleidung in den Farben Weiß und Rot zu tragen. In Japan hat es Tradition, dass Frauen Schokolade an Männer verschenken. In Italien bringen Liebespaare oftmals Liebesschlösser in der Nähe von Gewässern an, werfen die Schlüssel ins Wasser und wünschen sich etwas.
Liebe geht durch den Magen