Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Viehmarkt in Buching 2025: Alle Infos, Handel, Termin, Fotos, Parken

Viehmarkt Buching 2025

Im Allgäu einzigartig: So läuft der Viehmarkt in Buching ab

    • |
    • |
    Mit 26 geschmückten Rindern zogen die Hirten beim Viehscheid 2024 in Buching zurück ins Tal - begleitet von Musikkapelle, Reitern und Sechserzug.
    Mit 26 geschmückten Rindern zogen die Hirten beim Viehscheid 2024 in Buching zurück ins Tal - begleitet von Musikkapelle, Reitern und Sechserzug. Foto: Ralf Lienert

    Der Viehmarkt in Buching hat - anders als die anderen Viehscheide im Allgäu - seine eigenen Gesetze: Beim Alpabtrieb in dem Ortsteil der Gemeinde Halblech (Ostallgäu) gilt der Viehhandel noch per Handschlag. Und das bereits seit über 300 Jahren. Das ist übrigens auch der Grund, warum der Abrtrieb als Viehmarkt und nicht als Viehscheid bezeichnet wird.

    Beim Viehmarkt in Buching 2024 hatten zwar die Zuschauer wegen des Wetters weniger Glück, die Alpsaison war aber gut gelaufen: Alle Tiere waren heil durch den Sommer gekommen.

    In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Viehmarkt in Buching 2025:

    Steckbrief: Der Viehmarkt Buching 2025

    • Name: Viehmarkt Buching (Gemeinde Halblech)
    • Ort: 87642 Buching, Forggenseestraße zwischen Buching und Bayerniederhofen
    • Termin: Montag, 15.9.2025, ab 9.30 Uhr
    • Besonderheit: Kleiner Alpabtrieb, Viehhandel per Handschlag, Bierzelt und Krämermarkt

    Wann ist Viehmarkt 2025 in Buching?

    Der Viehmarkt in Buching findet traditionell am dritten Montag im September statt - das ist in diesem Jahr also am Montag, 15. September 2025, ab 9.30 Uhr.

    Den Alpabtrieb leitet das Buchinger Herbstfest bereits am Samstag davor ein - in der Regel mit einem "Großen Heimatabend" im Festzelt. Dort marschieren mehrere Musikkapellen aus der Region aus verschiedenen Richtungen zum Festzelt und spielen auf.

    Allgäu Ostallgä Buching - Traditioneller Viehmarkt - Zug mit Musikkapelle, Reitern und Sechserzug durch den Ort 26 Rinder, die auf dem Marktplatz neben dem Festzelt  gehandelt werden
    Icon Galerie
    21 Bilder
    Traditioneller Viehmarkt in Buching: Zug mit 26 Rindern, Musikkapelle, Reitern und Sechserzug durch den Ort.

    Am Sonntag folgen eine Dankmesse im Festzelt sowie ein Frühschoppen mit Musik, Auftritten der Trachtler und Kindernachmittag.

    Wie wird beim Viehmarkt in Buching gehandelt?

    Beim Viehmarkt in Buching gilt noch eine alte Tradition, die im Allgäu einzigartig ist: Hier gilt der Viehhandel noch per Handschlag. Inzwischen wird beim Viehmarkt in Buching allerdings kaum noch gefeilscht. Der Viehmarkt sei kein Ort mehr für Spekulanten oder Tierhändler.

    „Für einen guten Preis fahren die Bauern jetzt lieber selbst auf eine Auktion oder stellen das schöne Vieh bei sich daheim in Stall“, sagt Alpmeister Martin Ott.

    Am Marktplatz in Buching (von links): Juliana Linder, Johanna Singer und Gerhard Linder.
    Am Marktplatz in Buching (von links): Juliana Linder, Johanna Singer und Gerhard Linder. Foto: Ralf Lienert

    Gehandelt wird dennoch auf dem Marktplatz neben dem Festzelt in Buching.

    Wie läuft der Viehmarkt in Buching ab?

    Am Viehmarkt-Tag führen Jungbauern aus den Ortsteilen Buchings die sogenannten Moarkälber - das sind trächtige Rinder - von den Alpen Wank und Ebene sowie der Viehweide der Berghofer Söldner ins Tal. Sie treffen gegen 9.30 Uhr auf dem Marktplatz zwischen Buching und Bayerniederhofen ein - unter Begleitung der Musikkapelle Alpengruß Buching und den Vorreitern, dem "6er Festgespann des Allgäuer Brauhauses".

    Die Familie Merk war beim Viehmarkt in Buching 2023 mit ihrem Sechserzug dabei.
    Die Familie Merk war beim Viehmarkt in Buching 2023 mit ihrem Sechserzug dabei. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Der Viehmarkt mit Krämermarkt ab 10 Uhr ist zugleich Höhepunkt des Buchinger Fests, das bereits am Samstag beginnt - und laut Gästeinformation Halblech der "höchste Buchinger Feiertag im Jahr".

    Was steht auf dem Programm des Buchinger Viehmarkts 2025?

    Der TSV Buching hat das Programm zum Buchinger Viehmarkt 2025 noch nicht veröffentlicht.

    Wo gibt es Parkplätze beim Alpabtrieb in Buching?

    Autofahrer können an den ausgewiesenen und öffentlichen Parkplätzen in Buching und Umgebung ihre Fahrzeuge abstellen.

    Wie komme ich zum Viehmarkt nach Buching?

    Wer nicht mit dem Auto anreist, kann das auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln tun: Mit dem Zug bis zum Bahnhof in Füssen (Reiseauskunft bei der Deutschen Bahn) und von dort aus weiter mit der Buslinie Nummer 73 des Regionalverkehrs (Fahrplanauskunft bei der Mona Allgäu).

    Wer ist Alpmeister beim Viehmarkt in Buching?

    Alpmeister beim Viehmarkt in Buching ist Sebastian Hafner, der seit elf Jahren aktiv ist. Er teilt sich den Posten mit Martin Ott, der das Amt vor 24 Jahren übernommen hat.

    Was sind die Besonderheiten beim Viehmarkt in Buching?

    Der Viehmarkt in Buching ist der einzige Alpabtrieb im Allgäu, bei dem noch per Handschlag Viehhandel betrieben wird. Auf dem Festplatz werden die Rinder an Holzstangen festgebunden - so können potenzielle Käufer das Vieh begutachten.

    Haben sich Verkäufer und Käufer auf einen Preis geeinigt, wird der Handel per Handschlag besiegelt. Anschließend verlädt der neue Besitzer das Vieh und bringt es in den neuen Stall. Erst danach wird im Festzelt gefeiert.

    Icon Galerie
    37 Bilder
    Viehmarkt in Buching: 28 trächtige Jungrinder werden durchs Dorf getrieben. Gehandelt wird aber kaum noch.

    Außerdem sind beim Viehmarkt in Buching alle Tiere geschmückt, die durch den Ort zum Marktplatz geführt werden. Bei anderen Alpabtrieben werden in der Regel nur die Kranzrinder geschmückt.

    Wo kann ich in Buching übernachten?

    Viehmarkt-Besucher können in Halblech, Buching oder Trauchgau übernachten. Auskunft über freie Zimmer in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Nähe gibt die Gästeinformation Halblech unter Telefon +49 8368 285 oder per E-Mail.

    Welche Alpen sind beim Viehmarkt in Buching mit dabei?

    Beim Viehmarkt in Buching sind diese Herden mit dabei:

    • Alpe Ebene
    • Alpe Wank

    Zudem kehren die Tiere von der Viehweide der Berghofer Söldner zurück ins Tal.

    Wer veranstaltet den Viehmarkt in Buching?

    Den Viehmarkt in Buching veranstaltet die Gemeinde Halblech. Das Fest dazu organisieren der TSV Buching und die Musikkapelle Alpengruß Buching.

    Histroische Aufnahme Fotohaus Heimhuber, Sonthofen:
Viiehscheid in Bad Hindelang, Nordpol, vemutlich um 1908 oder etwas früehr oder später
Viehscheid historisch
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Viehscheide sind eine Jahrhunderte alte Tradition im Allgäu. Wir haben im Archiv gekramt und Bilder von früher gefunden. So sah der Viehscheid früher aus.

    Alle Viehscheid-Termine 2025 im Allgäu

    Im September und Oktober 2025 locken wieder viele Viehscheide Besucherinnen und Besucher ins Allgäu. Hier gibt es eine praktische Übersicht über die Viehscheid-Veranstaltungen in der Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden