„Die E-Mail war perfekt gemacht“, berichtet der Halblecher Horst Schmidt. Der 79-Jährige hat richtig auf eine gefälschte E-Mail reagiert und so womöglich Schaden von sich abgewendet. Er möchte von seinem Fall berichten, um auch andere zu schützen. Schmidt bekam eine angebliche E-Mail von der Telekom. Der Kommunikationsanbieter wies den Halblecher daraufhin, dass die Einzugsermächtigung abgelaufen sei. Deshalb solle er über einen Link die Lastschrift wieder bestätigen. Schmidt wurde skeptisch.
Warnung vor Fake-E-Mails