Auf Einladung des Allgäuer Heimatwerks ging der an der Universität Augsburg lehrende Professor Dr. Klaus Wolf im Museum der Stadt Füssen begleitend zur Sonderausstellung „Sehnsucht nach Heimat – Trachtenkultur im Füssener Land“ der Frage nach, ob es eine Allgäuer Literaturgeschichte gibt. In seinen hochinteressanten Vortrag stellte der Referent zunächst verschiedene Ansätze der regionalen Literaturgeschichte vor. Bemerkenswert ist in seinen Augen die Renaissance der Dialekte, die eine Antwort auf die Globalisierung ist. Interessant war gerade der Schülerwettbewerb „Mundart wertvoll“, zu dessen Siegern ein Arabisch-Allgäuer Kochbuch zählte. Mundart ist gerade auch im Kabarett der Gegenwart auszumachen. Wolfs Fazit: „Heimat und Mundart gehören zusammen.“
Heimatkunde