Der Fichtenkreuzschnabel ist wohl der einzige Vogel, der selbst im Hochwinter bei Eis und Schnee brütet. Seit vielen Jahren befasst sich der Füssener Vogelkundler Richard Wismath mit den Lebensgewohnheiten der Fichtenkreuzschnäbel, die mit dem markanten Schnabel und plumpen Kopf gelegentlich auch als „Papageien des Nordens“ bezeichnet werden. Alle drei Jahre ist bekanntlich ein Tannenzapfenjahr, so Wismath. Und den Samen der Tannenzapfen nutzen diese Vögel, um von Januar bis Ende März ihre Jungen aufzuziehen.
Vogelwelt im Füssener Land
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden