Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Warum ein Besuch des Kaisers in Füssen eine "Heimsuchung" war

Kaiser Maximilian I.

Warum ein Besuch des Kaisers in Füssen eine "Heimsuchung" war

    • |
    • |
    Professor Dr. Klaus Wolf, hier mit Mitgliedern des Ensembles Füssener Consort, beleuchtete in seinem Vortrag auch die Beziehungen des Kaisers Maximilian I. zu Füssen.
    Professor Dr. Klaus Wolf, hier mit Mitgliedern des Ensembles Füssener Consort, beleuchtete in seinem Vortrag auch die Beziehungen des Kaisers Maximilian I. zu Füssen. Foto: Heinz Sturm

    Der Mann war so etwas wie ein PR-Stratege in eigener Sache: Kaiser Maximilian I. ging es zeitlebens ums „gedechtnus“, um das dauerhafte Gedenken an ihn. Und das ist ihm zweifelsohne gelungen, nicht nur in Füssen, wo man nun wieder an seine Besuche erinnerte und es einen nach ihm benannten Platz gibt. Das war ein Fazit, das Professor Dr. Klaus Wolf von der Universität Augsburg bei seinem Vortrag über „Kaiser Maximilian, Bürgermeister von Augsburg sowie Jäger in Schwaben und im Allgäu“ zog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden