Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Weil der Wachhund Gassi musste, wurde in Hopferau der Maibaum geklaut

Brauchtum im Ostallgäu

Weil der Wachhund Gassi musste, wurde in Hopferau der Maibaum geklaut

    • |
    • |
    Mit Muskelkraft wurde der Maibaum 2018 zum Festumzug und dann zum Aufstellungsort südlich der Auenhalle in Hopferau gebracht. Mit einem Jahr Verspätung wegen des Gautrachtenfestes 2022 wird heuer ein neuer Maibaum aufgestellt.
    Mit Muskelkraft wurde der Maibaum 2018 zum Festumzug und dann zum Aufstellungsort südlich der Auenhalle in Hopferau gebracht. Mit einem Jahr Verspätung wegen des Gautrachtenfestes 2022 wird heuer ein neuer Maibaum aufgestellt. Foto: Fotos: Norbert Plattner

    In vielen Gegenden Deutschlands fing der Maibaum einmal klein an: Junge Männer stellten ihrer Angebeteten nachts nach dem Tanz in den Mai eine mit bunten Bändern geschmückte junge Birke an die Haustür. Die Maibäume, die dagegen in den Ortschaften aufgestellt werden, haben ein größeres Ausmaß. Eine ansehnliche Höhe und Mächtigkeit sollte der Stamm haben. Schließlich soll er in der Regel ein paar Jahre das Ortsbild bereichern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden