In vielen Gegenden Deutschlands fing der Maibaum einmal klein an: Junge Männer stellten ihrer Angebeteten nachts nach dem Tanz in den Mai eine mit bunten Bändern geschmückte junge Birke an die Haustür. Die Maibäume, die dagegen in den Ortschaften aufgestellt werden, haben ein größeres Ausmaß. Eine ansehnliche Höhe und Mächtigkeit sollte der Stamm haben. Schließlich soll er in der Regel ein paar Jahre das Ortsbild bereichern.
Brauchtum im Ostallgäu