Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Wie eine gemeinsame Wärmeversorgung in Gemeinden des südlichen Ostallgäus funktionieren könnte - Teil II der Klimaschutz-Serie #bauen/wohnen

Klimaschutz in der Praxis

Was eine gemeinsame Wärmeversorgung im Ostallgäu bringen könnte

    • |
    • |
    Ehe ein Wärmenetz in einem Quartier installiert werden kann, müssen möglichst viele Hausbesitzer zustimmen.
    Ehe ein Wärmenetz in einem Quartier installiert werden kann, müssen möglichst viele Hausbesitzer zustimmen. Foto: Wolfgang Widemann (Symbolfoto)

    Wissenschaftler haben oft genug Alarm geschlagen und mehr Klimaschutz gefordert. Kaum jemand bezweifelt noch, dass sich der Klimawandel beschleunigt – und die allermeisten Mitbürger wünschen sich laut Meinungsumfragen mehr Klimaschutz. Doch wie ist die Situation vor Ort? Wir haben Ulrich Schaaf vom Klimabeirat des Stadtrats Füssen gebeten, die damit verbundenen Themen zu beleuchten:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden