Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Wie Helfer trainieren, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt

First Responder

Wie Helfer trainieren, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt

    • |
    • |
    Einen ganzen Tag nahmen sich die ehrenamtlichen Mitglieder der First Responder Lengenwang und Seeg Zeit um für den Ernstfall zu proben. Danach wurde analysiert und besprochen. Von links Leiter des Teams Johannes Schweitzer, Sandra Blender, Lengenwangs Bürgermeister Albert Schreyer und Feuerwehrkommandant Peter Rietzler sowie Michael Frischbutter und Ivonne Westman.
    Einen ganzen Tag nahmen sich die ehrenamtlichen Mitglieder der First Responder Lengenwang und Seeg Zeit um für den Ernstfall zu proben. Danach wurde analysiert und besprochen. Von links Leiter des Teams Johannes Schweitzer, Sandra Blender, Lengenwangs Bürgermeister Albert Schreyer und Feuerwehrkommandant Peter Rietzler sowie Michael Frischbutter und Ivonne Westman. Foto: Martina Gast

    Die Leitstelle meldet einen Notfall. Eine 30-jährige Frau liegt am Boden und ist nicht mehr ansprechbar. In Einsatzkleidung mit Defibrillator und Rettungsrucksack sind zwei Ersthelfer der First Responder Seeg-Lengenwang zur Stelle. Zum Glück nur zur Übung. Am Samstag war dazu für alle Mitglieder den ganzen Tag Zeit, um Erlerntes praxisnah zu testen. Im Feuerwehrhaus in Seeg wurden an drei Stationen verschiedene Notfälle simuliert. Alle Teilnehmer kamen mehrfach zum Einsatz und konnten mit der entsprechenden Originalausrüstung die lebensrettenden Sofortmaßnahmen durchspielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden